Ich löse Konflikte in Familienunternehmen

UnternehmerMediator Christian Erlen
Mediation für Familienunternehmen und Entscheidungsträger

Möchten Sie Ihre Konflikte lösen?

Als zertifizierter Mediator biete ich spezialisierte Dienstleistungen in Wirtschaftsmediation und Führungsunterstützung an, zugeschnitten auf Familienunternehmen. Dazu zählen die Begleitung von Unternehmerfamilien, Nachfolgern, Führungskräften sowie die Unterstützung von Finanzpartnern und Rechtsberatern im Familienunternehmenskontext. Mein Ansatz ist auch für Hochschulen und wirtschaftsnahe Bildungsinstitute von Interesse, die sich mit Praxisbezug dem Thema „Familienunternehmen/Family Business“ widmen möchten.

Mit einem tiefgehenden Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Dynamiken von Familienunternehmen unterstütze ich Sie gerne für eine erfolgreiche Unternehmenszukunft.

Effiziente und effektive Konfliktlösung

Kommunikation sicherstellen, Zusammenhänge verstehen.

Mehr erfahren

Konfliktprävention im Unternehmen

Strukturen durchschauen, Handlung ermöglichen.

Mehr erfahren

Krisen & Entscheidungssituationen

Strukturen durchschauen, Handlung ermöglichen.

Mehr erfahren

Für die Unternehmensspitze

Zukunft entwickeln, Verantwortung klären.

Mehr erfahren

Finden Sie sich hier wieder?

Anhand der folgenden Fragen lade ich Sie herzlich ein zu reflektieren, ob eine Mediation für Ihre aktuelle Situation der richtige Weg sein könnte:

Konfliktverständnis:

Haben Sie Schwierigkeiten, einen gemeinsamen Nenner in Geschäftsbeziehungen oder bei internen Konflikten zu finden? Erkennen Sie wiederkehrende Muster in Ihren Auseinandersetzungen, die eine Lösungsfindung erschweren?

Kommunikationshürden:

Treten in Ihrer Organisation oder in Verhandlungen häufig Missverständnisse auf? Fühlen Sie sich oft missverstanden oder haben Schwierigkeiten, Ihre Standpunkte und Bedürfnisse klar und effektiv zu kommunizieren?

Interessen und Ziele:

Sind Sie unsicher, wie Sie Ihre Ziele in Verhandlungen optimal vertreten können, ohne dabei die Beziehung zu Geschäftspartnern oder Mitarbeitern zu gefährden? Gibt es Herausforderungen bei der Findung von Win-Win-Lösungen, die alle beteiligten Parteien zufriedenstellen?

Falls Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme freuen, um gemeinsam zu erkunden, wie eine Mediation Ihnen konkret weiterhelfen kann.

Gemeinsam die Zukunft Ihres Familien-Unternehmens gestalten.

Mediation im Familienunternehmen bedeutet zuhören, um die Erfahrungen der Unternehmerfamilie nachzuvollziehen und die Bedeutung von Entscheidungen und Handlungen zu ergründen. Gemeinsam erschaffen ihre Mitglieder daraus neue Perspektiven und Erfolge für die Zukunft.

Meine Arbeit vereint Wissen, Erfahrung und Kreativität, um innovative Lösungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu erschließen. Dabei geht es um mehr als nur Konfliktlösung, es geht um nachhaltiges Wachstum, Erfindergeist und das Schaffen von Win-Win-Situationen.

Mediation ist ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Vermeidung und Auflösung von Konflikten. Es wird von einem oder mehreren zertifizierten Mediatoren/Mediatorinnen1 nach den Grundsätzen vollständiger Vertraulichkeit und besonderer Neutralität durchgeführt (Allparteilichkeit). Im Vordergrund steht die Freiwilligkeit der beteiligten Parteien sowie deren Eigenverantwortung für ein einvernehmliches Ergebnis. 

Die Aufgabe des Mediators besteht darin, die Kommunikation der Parteien untereinander zu fördern und zu strukturieren. Er trägt Sorge dafür, dass alle Parteien angemessen und fair eingebunden werden. Die Verantwortung des Mediators liegt also in der Gestaltung des Mediationsprozesses. Die Definition, was ein gutes Ergebnis ist und die daraus abgeleitete Ausgestaltung konkreter inhaltlicher Vereinbarungen zwischen den Beteiligten, liegt bei den Parteien.

Die Mediation bildet ein geschlossenes System großer Vertraulichkeit. Einerseits nach innen, zwischen Mediator und jedem Beteiligten, andererseits nach außen, zwischen Mediator und allen Konfliktparteien mit der Umwelt. Es besteht keinerlei Veröffentlichungspflicht. Das Vorgehen in der Mediation ist für alle Parteien gleichermaßen transparent.

Damit alle Vereinbarungen langfristig tragfähig sind, unterstützt der Mediator in der Umsetzung. Gemeinsam mit den Beteiligten wird in einem oder mehreren Evaluationsterminen sichergestellt, dass das Vereinbarte in der Praxis gelingt.

Working together for your better life! Sign up for a consultation right now!

    By signing and clicking Submit, you affirm you have read and agree to the Privacy Policy and Terms of Use, and want to receive news.